Am 01. März 1980 ist es soweit: Hans-Albert Stautmeister eröffnet seinen Rollladenfachbetrieb auf dem Gelände der ehemaligen Beton- und Monierbau AG an der Gifhorner Straße 28 in Braunschweig. Dort fertigt er in einer 600 qm großen Halle Rollläden und Sonnenschutzanlagen.
Im gleichen Jahr ist er bereits mit einem Stand auf der damaligen regionalen Verbraucherschau „Harz & Heide“ vertreten.
1989/90: Bereits vier Jahre später wird das Firmengebäude erweitert. Es erfolgt der Ausbau der Werkstätten, zu denen jetzt auch eine Tischlerei und moderne Sozialräume hinzukommen. Außerdem die Aufstockung des Firmengebäudes mit der zweiten Etage, in der sich jetzt weitere Büroräume für die gewachsene Zahl der Mitarbeiter finden. Als besonderes Highlight bekommt das Gebäude ein Eckturm auf dem nach allen Seiten das Firmenlogo weithin sichtbar ist.
1996: Es werden nun auch kaufmännische Berufe ausgebildet um auch hier qualifizierten Nachwuchs sicherzustellen.
1997: Die Ausstellungs- und Musterfläche an der Aussigstraße wurde neu und sehr farbenfroh gestaltet. Die Farbe der Fahrzeugflotte wurde von braun auf weiß umgestellt.
Es wurden regelmäßig Anzeigen in den verschiedensten regionalen Medien geschaltet. Im November erschien eine Verlagsbeilage der Braunschweiger Zeitung zum Gewerbegebiet Ölper, in der auch ein Artikel über Stautmeister abgedruckt war.
2016: Unser ehemaliger Auszubildender und jetziger Geselle Tim Corrompt wird mit seiner Gesellenprüfung Landesieger 2016 beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in der Kategorie Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker und wird dafür von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ausgezeichnet.
2020: Stautmeister begeht sein 40-jähriges Jubiläum.